
Sanierung und Trockenlegung eines Hauses am See in Tutzing
Aus einem stark heruntergekommenen Handwerkerhäuschen aus dem 19. Jahrhundert wurde ein kleines Juwel mit Seeblick. Auf Grund der Nähe zum See mussten die Böden des nur teilweise unterkellerten Hauses komplett abgegraben und neu aufgebaut werden. Als Dämmmaterial wurde hierfür Glasschaumschotter verwendet, welcher hochdämmend ist und gleichzeitig kapillarbrechend wirkt. Der enge Wohnraum im Dachgeschoss wurde entkernt und neu gegliedert.

die alten Sparren wurden freigelegt und renoviert

um dem Wohnzimmer mehr Stellfläche zu geben verschwindet die Bibliothek kurzerhand in einer Nische

die notwendige Verkleidung der Kaminecke wird zur kleinen Galerie

der kleine Erker ist gerade groß genug für den runden Esstisch

kräftige Farben im Kontrast mit strahlendem Weiß

kräftige Farben kombiniert mit hellen Holztönen

die alten Dielen wirken durch den weißen Anstrich frisch und mediteran

neue Betonsteinfliesen geben alten Glanz

Freilegung der alten Beschläge

neue Fenster- ganz klassisch

aus einer dunklen Speicherecke wird ein kleines, helles Bad

das alte Handwaschbecken wurde repariert und wieder verwendet.

moderne Badkeramik in klassischer Umgebung